GDPR-Einhaltung
Datenschutz und Datensicherheit sind uns wichtig
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) der Europäischen Union, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Unternehmen: Holz Brennholz
Eigentümer: Lukas Angenendt Kaminholz / Brennholz / Holzschwarten
Adresse: Borkener Str. 9, 46499 Hamminkeln, Deutschland
E-Mail: kontakt@handelbrennholz.de
Telefonnummer: +34 663 38 80 73
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle anderen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Zwecke der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Bestellungen
- Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing (z.B. Newsletters) – nur wenn Sie zugestimmt haben
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – für Marketingzwecke (z.B. Newsletter, sofern Sie eingewilligt haben).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen und der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert (z.B. zur Speicherung Ihrer Warenkorb-Informationen).
- Funktionelle Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Webseite an Ihre Präferenzen anzupassen.
- Analyse-Cookies: Diese sammeln Informationen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um deren Funktionalität zu verbessern.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder ablehnen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wie etwa an:
- Versandunternehmen: Zur Lieferung Ihrer Bestellungen.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. PayPal, Kreditkartenunternehmen).
- Diensteanbieter: Zur Unterstützung bei technischen Aspekten der Website, etwa Hosting-Anbieter.
Wir stellen sicher, dass diese Dritten ebenfalls die Datenschutzanforderungen gemäß der DSGVO erfüllen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und, falls ja, welche Daten dies sind.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
6. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den neuesten Stand der Technik angepasst.
7. Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Stand der Datenschutzerklärung: April 2025